Aktuelle Informationen auf einen Blick:
Unterstützung Hort
Stand: 03.07.2025
Wir suchen zum neuen Schuljahr Unterstützung in der Hausaufgabenbetreuung und für AG's im Hort. Diese werden über das Schulbudget abgerechnet. Bei Interesse senden Sie uns bitte eine E-Mail
Großer Erfolg beim SWE-Papierwettbewerb – 2. Platz für unser Kreativprojekt!
Stand: 20.06.2025
Herzlichen Glückwunsch an unsere kleinen Künstlerinnen und Künstler!
Am 03. Juni 2025 erreichte uns die tolle Nachricht: Unser Kreativprojekt „Abenteuer Universum mit Karlo, dem Schulmaskottchen“ wurde von der Jury des SWE-Papierwettbewerbs mit einem der vorderen Plätze im Kreativteil ausgezeichnet!
Kurzbeschreibung:
Unser Schulmaskottchen Karlo ist ein verzaubertes Känguru, das nachts zum Leben erwachte und sich – inspiriert von „Der kleine Prinz“ – auf eine fantasievolle Reise durchs Universum begibt.
Mit Rakete und Flugzeug besucht Karlo verschiedene, selbst gestaltete Planeten, die für Werte, Kreativität und Träume stehen:
🧠 Planet des Wissens
🧘♂️ Planet der Achtsamkeit
👽 Planet der Aliens
🏃♀️ Planet Sport & Spiel
🌙 Planet der Träume
🎶 Planet Musik & Tanz
Die Kinder erlebten auf jedem Planeten passende, kreative Projektaktivitäten.
Am 12. Juni 2025 reiste eine Kindergruppe zur feierlichen Preisverleihung ins TUT’s Erfurt. Dort wurde unser Beitrag mit dem 2. Platz ausgezeichnet – bei insgesamt zehn teilnehmenden Erfurter Einrichtungen und über 30 Exponaten!
Ein riesiges Dankeschön an alle Kinder für ihre Fantasie und Begeisterung – und an alle, die das Projekt möglich gemacht haben!
Euer Erzieher:innen-Team
Unser Sportfest der Klassen 3 und 4
Stand: 02.06.2025
Am 27.05.2025 versammelten sich unsere dritten und vierten Klassen auf dem Kauflanddach zu einem sportlichen Wettkampf. Bei den vielen Stationen der Leichtathletik und Geschicklichkeit wurden Punkte gesammelt, um den Wanderpokal der 3. und 4. Klassen zu gewinnen. Am 10.06.2025 wird dieser Bekanntgegeben. Wir freuen uns über den großen Einsatz und die Unterstützung durch Schüler der Gemeinschaftsschule "Am Großen Herrenberg" in der Betreuung der Stationen. Auch bedanken wir uns beim "Einheit Leben e.V." bei der finanziellen Unterstützung für das Kaufen der Preise.
Malte Kleinert
Schulleiter
Schulhaus
Stand: 23.01.2025
Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,
in diesem Schuljahr ist es mir noch einmal sehr aufgefallen, dass sich häufig vor und nach dem Unterrichtsbeginn viele Eltern und Angehörige in unserem Haus aufhalten. Dadurch ist es schwer den Überblick zu behalten. Auch werden die Toiletten regelmäßig von Erwachsenen benutzt.
Als Schule ist es uns wichtig, möglichst wenig „Publikumsverkehr“ im Schulhaus zu haben, da wir so leichter unseren Schutzauftrag gegenüber unseren Schülern umsetzen können.
Daher möchten wir Sie bitten, nur in dringenden Fällen Ihr Kind ins Schulhaus zu begleiten (z.B. einem Gespräch mit der Klassenleitung oder Termin im Sekretariat, Abgabe von Unterlage, etc.). Alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule sind selbstständig genug. Ab 6.00 Uhr werden die Hort-Kinder im Frühhort beaufsichtigt und ab 7.15 Uhr alle Kinder auf dem Hof bzw. bei Regen im Foyer.
Mit freundlichen Grüßen
Malte Kleinert
Schulleiter
Unser Weihnachtsmarkt 2024
Stand: 13.12.2024
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern und Sorgeberechtigte,
wir möchten uns herzlich bei Ihnen für Ihre Anwesenheit und die Unterstützung bei unserem diesjährigen Weihnachtsmarkt bedanken. Einen besonderen Dank möchte ich dabei an die KiTa Zwergenland aussprechen, die uns mit Bierzeltgarnituren ausgestattet hat sowie zwei Vätern unserer Schule, die für Deko und guten Ton gesorgt haben. Auch bedanken will ich mich beim Team des OBI-Gartencenters, die uns die Weihnachtsbäume zur Versteigerung zum Vorzugspreis überließen.
Der größte Dank gebührt aber den Schülerinnen und Schülern sowie den Kolleginnen und Kollegen für die aufwendige Vorbereitung und Gestaltung.
Auch dieses Jahr konnten wir einen enormen Erlös von ca. 2800 € erreichen, von dem wir gerne 1000 € an den Thüringer Hilfsfond e.V. weitergeben. Die restliche Summe kommt unserem Förderverein und damit unmittelbar den Schülerinnen und Schülern zu Gute.
Ich wünsche Ihnen allen noch einen besinnlichen Advent, frohe Weihnachten und alles Gute für das Jahr 2025
Malte Kleinert
Schulleiter
Hinweise der Thüringer Polizei zu Bedrohungslagen an Schulen
Stand: 23.05.2024
Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,
im Namen der Thüringer Polizei leite ich Ihnen folgenden Elternbrief weiter. Hier auch auf ukrainisch und arabisch.
Mit freundlichen Grüßen
Malte Kleinert
Schulleiter
fit4future-Tag 13.06.2024
Stand: 13.06.2024
Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,
wir blicken auf einen gelungenen fit4future-Tag zurück. Dank der DAK und den freiwilligen Helfern aus der Elternschaft konnten wir uns erfolgreich mit den Themen Bewegung, Sucht, Ernährung und psychischer Gesundheit beschäftigen.
An dieser Stelle auch noch einmal: Vielen Dank für Ihre tolle Unterstützung!
Mit freundlichen Grüßen
Malte Kleinert
Schulleiter
Besuch der Bundesfamilienministerin am 31.05.2024
Stand: 03.06.2024
Am 31.05.2024 wurde unsere Schule und im Besonderen die FREI.Fläche von der Bundesfamilienministerin Frau Paus besucht. Frau Krannich und ich präsentierten ihr unser Schulkonzept und besuchten dann den Ganztag, sodass sich die Ministerin ein Bild unserer Hort-Arbeit machen konnte. Dabei kam sie mit einigen Kindern ins Gespräch und nahm interessiert deren Fragen und Anregungen zur Kenntnis.
Als Andenken wurde ihr dann von den Kindern ein Insektenhotel aus unserer Arbeit am Nachmittag überreicht.
Malte Kleinert
Schulleiter
Sportfest 28.05.2024
Stand: 29.05.2024
Am 28.05.2024 haben unsere Schülerinnen und Schüler zum Sportfest ihr Bestes gegeben und sind zur Höchstform aufgelaufen. Ob in unserer Sporthalle an verschiedenen Stationen zur Geschicklichkeit und Kraft oder auf dem Sportplatz zur Leichtathletik zeigten die Klassen hohes Engagement und Ehrgeiz. Die dritten und vierten Klassen lieferten sich dabei einen Wettbewerb um jeden Punkt, sodass wir am 30.05.2024 die sportlichste Klasse der 3 und 4 küren werden und ihnen erstmals unsere neuen Wanderpokale übergeben.
Herzlichen Dank auch an den „Einheit Leben e.V.“, der unser Sportfest finanziell großzügig unterstützte. So konnten wir neben kleinen Preisen auch Wasser und Äpfel für die Schülerinnen und Schüler bereitstellen. Zudem danken wir Herrn Opfermann und Herrn Kinne, welche wieder die Schussstärke unserer Schülerinnen und Schüler gemessen haben und damit für viel Freude und Erstaunen sorgten.
Malte Kleinert
Schulleiter
Hinweise Sportunterricht
Stand: 12.September 2022
Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,
wir bitten Sie folgende Hinweise zum Sportunterricht zu beachten.
Mit freundlichen Grüßen
Malte Kleinert
Schulleiter
Smartwatches
12. Mai 2021
Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte,
am 19.04.2021 hat die Lehrerdienstberatung entschieden, bis zur Neufassung der Hausordnung, Smartwatches wie Handys zu behandeln. Diese müssen nun während des Schultags (Unterricht und Hort) ausgeschaltet im Schulranzen gelagert werden.
Als Smartwatch definieren wir Uhren, die über eine Aufnahmefunktion (Bild und/oder Ton) verfügen und/oder mit denen telefoniert werden kann.
Diese Entscheidung wurde getroffen, da der Datenschutz und die Persönlichkeitsrechte aller Beteiligten des Schullebens geschützt werden müssen. In der Vergangenheit wurden mehrfach von SchülerInnen Aufnahmen entgegen des Einverständnisses der Betroffenen gemacht, sodass nun eine schuleinheitliche Regel Klarheit schaffen soll.
Bitte bedenken Sie, dass wir keine Haftung bei Diebstahl übernehmen und überlegen Sie gut, ob Ihr Kind eine Smartwatch mit in die Schule nimmt.
Schrittzähler und sonstige digitale Uhren können weiterhin getragen werden.
Mit freundlichen Grüßen
Malte Kleinert
Schulleiter